Zurück auf die Erfolgsspur

 

Letzter Spieltag in diesem Jahr und es verschlug die Herren des SV Stahl Brandis in ehrwürdige Turnhalle in der Leplaystrasse zu der Jugend der L.E. Volleys.

Anpfiff 11 Uhr und die Brandiser starteten etwas verhalten und gaben dem Gegner die Gelegenheit auch ins Spiel zu finden. So setzte man sich nach einem zähen ersten Satz mit 25:23 durch und wechselte die Seiten. Dann sollte es aber deutlicher werden und die Stählernen begannen das Spiel zu bestimmen. Die noch unerfahrenen Jungs bemühten sich, aber am Ende setzten sich die Gäste 25:15 durch. Und wieder gestaltete sich der 3. Satz am schwierigsten. Eine Mischung Überheblichkeit und fehlender Wille das Spiel zu Ende zubringen brachte den Gastgeber wieder zurück ins Rennen (18:25). Wieder wachgerüttelt vom dritten Satz, steigerte man seine Leistung wieder und beendete das Spiel ohne in ernsthafte Gefahr zu kommen (25:16).

Im zweiten Spiel des Tages mühten sich auch die Herren von Turbine Leipzig zu 3:2-Erfolg gegen die Hausherren. 

Da dies das letzte Spiel für die Brandiser vor dem Jahreswechsel war, wünschen wir allen ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Wir sehen uns dann am 11.1. zum Heimspiel gegen den Krostitzer SV und die Jugend aus Delitzsch wieder.

Bis dahin

Sehr zufriedenstellend Punktspielwoche

Für die Mannschaften des SV Stahl Brandis geht eine sehr erfolgreiche Woche zu Ende. Dem Verein gelang es bei 5 Spielen 4 Siege einzufahren und nur eine schmerzhafte, aber verzeihbare Niederlage.

Los ging es am Montag, als die 1. Herren zum Nachholespiel in Krostitz antraten. Kampfesmutig rungen beide Mannschaften um ihre Punkte, doch die Stählernen mussten langsam ein paar Zählerchen in die Tabelle einbringen und setzten sich mit 3:1 (25:21; 25:27; 25:20; 25:22) durch. 

Doch nun kommen wir zum Samstag, vereinsintern gern als Superheimspieltag bezeichnet. 8:45 öffnete unser Hausmeister die Pforten und schloss sie erst weit nach Sonnenuntergang. Zuerst startet die 1. Herrenmannschaft gegen den aktuellen Tabellenführer SV Einheit Borna.

Gezeichnet von viel, okay untertrieben wir etwas, sehr vielen Aufschlagfehlern hatten die Gäste im ersten Satz recht wenig zu tun. Es gelang den Hausherren zwar dennoch lange mitzuhalten, aber der mentalen Stärke der Bornaer musste man sich am Ende 32:34 geschlagen geben. Satz 2 stand dann im Zeichen der Fehlervermeidung, besonders im Aufschlag. Und schon hatte man etwas die Nase vorn, wenn auch knapp (25:23). Aber an der Tabellenspitze steht man meist nicht ohne Grund und so setzte man dem Gastgeber etwas stärker zu und brachte die Annahme ins Wackeln. Ergebnis: 17:25. Noch einmal angestachelt, legt Brandis nochmal nach und wollte sich auf Augenhöhe mit den ehemaligen Sachsenklasse-Spielern messen, doch am Ende kam zumindest nichts Zählbares für uns heraus(26:28). So sicherten sich die Gäste gute Punkte, aber Brandis ging leer aus. Negativ fielen leider zahlreiche Schiedsrichter-Entscheidungen auf, ebenso die teils sehr emotionalen Erwiderungen der Gastgeber. Aber wir sind alle nur Menschen und Volleyball würde ohne Fehler nicht funktionieren.

Im zweiten Spiel bat man die Jungs aus Markkleeberg aufs Parkett. Da mussten die Stählernen nun aber Punkte holen und taten es auch. War der erste Satz noch etwas zäh und nur schwer zu erringen(26:24), konnte man in Satz 2 und 3 wieder eine vergessengeglaubte heimische Dominanz an den Tag legen. (25:15; 25:11) Und endlich war auch wieder ein klarer 3:0-Erfolg drin.

Nun hatten die Herren ihr Soll erfüllt und es war ein Mädels besagten Herren mal zu zeigen, wie man sich Heimspieltage vorstellt. Man empfang die Damen von VSG Leipzig-Nord und die Jugend der L.E. Volleys.

Wir bedanken uns bei Gastgeber Krostitz und allen Samstagsgästen für spannende und unterhaltsame Spiele und freuen uns auf die entsprechenden Rückrundenspiele.

Die nächsten Partien finden nun schon in einer Woche statt. Die Damen fahren ins beschauliche Wurzen, während die Herren 11 Uhr zur männlichen Jungen der L.E. Volleys reisen.

Dann sage ich mal: Bis dahin

Brandis 1. Damen vs VSG Leipzig Nord

Gastgeschenke waren früher immer Wimpel oder andere Vereinssymbole für die Vitrine. Bei uns scheint es definitiv der erste Satz zu sein und das ist bitter. Kaum war er angepfiffen und schon war VSG bedrohlich weit weg. Trotz eines leichten Aufbäumens ging er mit 21:25 verdient an die Gäste. Nun war aber der Motor unserer Damen warm. Die Annahme kam sehr gut. Unser Angriff hatte es jedoch schwer, direkt erfolgreich zu sein. Die VSG Mädels standen einfach super gut. Es waren schließlich die knallharten Aufgaben, die den Unterschied machten und uns den Sieg bescherten. Kopf an Kopf ging es dann auch die nächsten Sätze immer hin und her. Vor Spannung haben die Stahlfrauen glatt vergessen, wie so oft, in der Mitte des Spieles nachzulassen und zu pausieren. Auch das war der Schlüssel zum Erfolg! Einfach mal durchspielen und keine Luft ranlassen. Am meisten habe ich mich über die gelegten Bälle auf die Sechs gefreut. Was soll ich sagen, das haben wir geübt! Respekt Mädels, das war ein knallharter Gegner und ein bemerkenswerter Sieg.

Brandis 1. Damen vs LE Volleys V 

Die Gastgeschenke waren nun aus und wir nahmen den Schwung aus dem ersten Spiel mit in diese Partie. Im ersten Satz hatte nur der Hausherr was zu bestellen und das war eher was kurz Gebratenes. Im zweiten Satz kamen die LE Volleys Girls jedochimmer besser ins Spiel. Sauberer Volleyball und viele junge Talente zeichnet diese Mannschaft aus. Deren Aufschläge kamen direkt auf den Punkt und brachten uns zum Teil zur Verzweiflung. Auch die Angriffe wurden eine Etage höher ausgeführt, was unseren Block schlicht wirkungslos machte. Wir wären jedochnicht so ein tolles Team, wenn nun nicht unsere Annahmereihe die Schwächen des Blockes ausgebügelt hätten. Wir standen einfach super richtig und konnten so die scharfen Angriffe abwehren und auch den zweiten Satz für uns entscheiden. Den dritten Satz hat nun der Mann an der Seite auf dem Gewissen. Entschuldigung. Er hat einfach das Team kurzer Hand umgestellt. Hauptangriff, ab in die Mitte und die Mitte, raus zum Hauptangriff. Damit sollte die Flexibilität der Mannschaft getestet und den Spielerinnen jeweils die andere Position nahegebracht werden. 

Quod erat demonstrandum! Noch Fragen? 

Dieser Satz ging zwar knapp, aber er ging verloren. 24:26,Schade! Im vierten Satz wurde dann nochmal alles gegeben. Die richtigen Lücken wurden gesucht und gefunden. Hier war nämlich mal umdenken angesagt, da die LE Volleys erwartungsgemäß eine tolle Blocksicherung hatten. Den vierten Satz holten wir uns dann absolut verdient mit 25:15.

Beide Spiele wurden durch eine tolle Teamleistung entschieden und gewonnen. 

So kann es weiter gehen. Vielen Dank und bei den nächsten Spielen immer dran denken, „BITTE“ gewinnen!

RB

Brandis 1.Damen vs Borna 1.Damen

Die Erfolgsserie geht weiter, so einfach hätte die Schlagzeile ja lauten können. Nur sie würde nicht ansatzweise das Wiederspiegeln, was wir uns in Borna hart erkämpft haben. Und wir können kämpfen! Schon beim Einschlagen wird uns anschaulich demonstriert, das Borna letzte Saison eine Klasse höher gespielt hatte. Ganz klar, heute wird’s schwer. Ashley Nehring, die an diesem Tage ihren 18. Geburtstag feierte, setzte im ersten Satz als Zuspieler ein klares Zeichen! So einfach machen wir es dem Gastgeber nicht. Obwohl der erste Satz nicht unbedingt unsere Stärke ist, läuft alles bestens. Die Routiniers, Anja Tomisch, Mandy Hager und Josi Kolbe unterstützt von Ulli Tischer und Anne Laicht laufen zur Bestform auf. Madel Altermann, wieder als Libero eingesetzt und Ruhepol der Mannschaft, lässt hinten nichts anbrennen. Tatsächlich, auch wir können den ersten Satz gewinnen. Es war zwar ein Schlagabtausch der Extraklasse, immer auf Augenhöhe, keine Mannschaft konnte sich absetzen, so hat uns Spielwitz und Cleverness den Sieg denkbar knapp mit 25:23 gebracht. Sichtbar überrascht und verwirrt startet Borna den zweiten Satz. Nun gelingen uns auch noch die Annahmen im K2, das haben wir nämlich geübt und mit Klara im Block und Kathlen im Zuspiel kann sich Borna nicht auf uns einstellen. Außen feuern Peter Bielecki, Nadine Makrlik, Noreen Mocker und Amelie Büttner lautstark an, was schon fast Heimspielatmosphäre schafft. Das alles zusammen genommen erklärt den deutlichen Sieg von 25:16. Es macht richtig Spaß zuzusehen. Der dritte Satz wieder mit Ashley im Zuspiel wurde sehr hart. Ein zähes Ringen um jeden Punkt wird zur Kraftprobe. Borna kommt immer besser ins Spiel und haut uns so manchen Ball um die Ohren. Erschwerend kommen nun noch fragwürdige Entscheidungen des Kampfgerichtes dazu. Da es hier keinen Videobeweis gibt, müssen wir die Sache nun selber in die Hand nehmen. Ein oder zwei starke Gegner spielt dann auch keine Rolle mehr.
So liegen wir schließlich 20:23 zurück und die Auszeiten sind dem Trainer inzwischen auch ausgegangen. Also nehmen es die Mädels selbst in die Hand. Anne schmettert ein paar beherzte Aufgaben ins gegnerische Feld, Klara lässt einfach beim Block keinen Ball mehr durch, dann vollstrecken Josi und Mandy mit beherzten Angriffen den verdienten Auswärtssieg 25:23.
Vielen Dank Mädels, das hat Spaß gemacht! R.B.

Vollendeter Saisonfehlstart

Eigentlich haben wir als Mannschaft beschlossen, diesen Spielbericht wie folgt zu formulieren: „Wir haben verloren.“ Doch damit ist es leider nicht getan. Zu Gast bei der 1. Mannschaft von Turbine Leipzig sahen wir zuerst einen deutlichen 3:0-Erfolg der Gastgeber und bereiteten uns auf ein hartes Duell vor.

Personell war man recht gut gerüstet mit Stammzuspieler Rudi samt Diagonalpartner Daniel und dem Außenangriff Marco und Aaron. Außerdem auf dem Feld standen Mittelblocker Tony und Heidi sowie Libero Paul und wurde auf der Bank unterstützt von Marvin und Olli.

Und der erste Satz wurde schon zu einem ordentlichen Schlagabtausch. Geschickt suchten die Hausherren die Schwächen in der Annahme und fanden sie auch. Dazu stellte man einen schier unüberwindbaren Block, der für jeden Angreifer eine ernste Gefahr darstellte. Am Ende unterlag man knapp mit 26:24 und begab sich in den zweiten Satz. Da zeigten sich die eigenen Schwächen bzw. die gegnerische Dominaz deutlicher. Und wenn man kein Glück hat, dann kann man sich auf sein Pech auch verlassen. So verletzte sich Außenangreifer und Kapitän Aaron unglücklich bei einer Feldabwehr und musste sich den Rest des Spiels wehleidig auf die Bank setzen. Und damit war das Spiel dann auch gelaufen. Man warf alles in die Waagschale, doch der Gastgeber war einfach zu überlegen. Satz 2 sicherte man sich mit 25:18 und Satz 3 endet 25:17.

Wir bedanken uns für diese Lehrstunde und wünschen dem Aaron eine schneller Genesung. Wir sehen uns in 2 Wochen zum Heimspiel gegen Tabellenführer Borna und die Mittelfeldkonkurrenz aus Markleeberg. Als Zuschauer bedenkt bitte die geänderte Startzeit um 10 Uhr. Damit habt ihr auch die Möglichkeit das Heimspiel der Damen um 15 Uhr gegen VSG Nord und L.E.Volleys live zu verfolgen.

Bis dahin wünsche ich allen einen guten Start in die Woche.